Der Wunsch nach einer sauberen und sich konstant verbessernden Umwelt liegt im Mittelpunkt jeder Produktion von Genesis. Jedes Unternehmen spielt eine Rolle bei der Verbesserung der Umwelt und das Engagement von Genesis ist unerschöpflich.
Seit 2009 engagiert sich Genesis mit großem Einsatz für die Wasseraufbereitung und -reinigung. Dadurch ist das Wasser, das Genesis verlässt, mindestens so sauber wie es war, als es bei Genesis ankam. Die verwendeten Chemikalien werden immer wieder gemessen und beobachtet und die Emissionen dieser Chemikalien werden ebenfalls behandelt und beobachtet, um jeglichen Einfluss auf die Umwelt zu vermeiden.
Obwohl die verwendeten Chemikalien und das Wasser durch mehrere Prozesse gereinigt werden und jeden Tag während der Produktion Messungen vorgenommen werden, sind als ausfallsichere Maßnahme Alarme in das System eingebaut.
Kreislaufwirtschaft
Die Kreislaufwirtschaft könnte kurz davor stehen, den größten Wirtschaftswandel seit der industriellen Revolution vor 250 Jahren anzutreiben.
Historisch bedeutende Volkswirtschaften betrieben mit einer linearen Wirtschaftsstrategie Handel. Politisches Denken treibt die Branchen nun dazu an, unter einer Kreislaufwirtschaftsstrategie zu handeln. Im Dezember 2015 stimmte die Europäische Kommission, unterstützt von nationalen Regierungen wie dem Vereinigten Königreich, einer neuen Strategie und einem Aktionsplan für eine Kreislaufwirtschaft zu.
Der Wunsch nach einer grünen Wirtschaft, die die Einführung von neuen Wirtschaftszweigen mit sich führt, die Versorgung mit Sekundärrohstoffen, die Schaffung von Arbeitsplätzen und das Einrichten von Effizienzmaßnahmen auf der Designebene der Produktionsbasis sind zentrale Bestandteile bei der Erfüllung der Bedürfnisse einer stetig wachsenden Bevölkerung bei steigenden Lebensstandards, in der zudem die Verfügbarkeit von Ressourcen für zukünftige Generationen gewährleistet werden muss.
Genesis verwendet 100% recyceltes Aluminium. Dies unterliegt den strengsten Qualitätskontrollen und garantiert sowohl ein herausragendes Ergebnis am Endprodukt als auch, dass wir uns vollständig in die Kreislaufwirtschaft eingegliedert haben.
Aluminiumabfälle, die während der Produktion aufgekommen sind, werden in den niedrigen Stufen ebenfalls wiederverwendet und durch den Extrusionsprozess recycelt.
Für die Verpackungen verwenden wir nachhaltiges Holz und Kartonpapier, welches später wieder recycelt wird.
Genesis engagiert sich zudem für ein Programm, in dem Kohlenstoffemissionen für Firmenfahrzeuge verringert werden. Alle Firmenwagen wurden durch Motoren ersetzt, die den Euro-Normen 5/6 entsprechen. Das bedeutet, dass sie weniger als 125 Gramm CO2 pro Kilometer verbrauchen.